Neue Autoreihe von Smart Hashtag One – elektrischer Kompakt-SUV von smart

Hashtag One – elektrischer Kompakt-SUV von smart Foto: smart Europe GmbH

Das neue Elektromodell Hashtag One von smart, dem spannenden Joint-Venture-Unternehmen aus China und Deutschland, fasziniert sowohl mit einer schnittigen Form als auch mit viel Platz im Innenraum für Fahrer und alle Mitfahrer. Insgesamt stehen die vier Modelle Pro +, Premium, Launch Edition und Brabus zur Auswahl, die alle eindeutig die Handschrift von Mercedes und Geely gleichzeitig tragen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die exklusive neue Autoreihe von smart


Die Exklusivität der neuen Autoreihe von smart zeichnet sich unter anderem durch die Bedienung mithilfe eines Touchscreen aus. Mit einer Ladebatterie, die rund 160.000 Kilometer lang zuverlässig ihre Dienste leistet, überzeugen die vier Modelle der deutsch-chinesischen Kooperation als ernsthafte Konkurrenz zu einem herkömmlichen Wagen mit Benzin- oder Dieselmotor. Die Batterie ist fest eingebaut und hat eine Garantielaufzeit von acht Jahren. Da statt des typisch großen Motors ein kleiner Elektromotor für die Fortbewegung sorgt, genießen alle Insassen eine unvergleichliche Beinfreiheit. Zudem gelingt jede Fahrt in einem der vier Modelle sicher, denn insgesamt sind für den Ernstfall sieben Airbags verbaut.
Serienmäßig sind die Elektro-SUVs mit Frontairbag sowie Frontseitenairbag für Fahrer und Beifahrer ausgestattet. Ein Far-Side-Airbag und Seitenvorhangairbags runden die Airbagserie ab. Ebenfalls in jedem Modell sind eine Verkehrszeichenerkennung, eine Toter-Winkel-Erkennung, ein Autobahn-Assistent mit Spurwechsel- und Stau-Assistent sowie ein Spurhalte Assistent und ein adaptiver Tempomat mit Stop & Go Funktion für maximalen Fahrkomfort vorhanden.
Ab der Version Premium gibt es sogar einen automatischen Park-Assistenten und adaptives Fernlicht. Die technologische Ausstattung lässt keine Wünsche offen, sodass die neue Autoreihe von smart mit Sicherheit die Zukunft des privaten Verkehrs auf der Straße einläutet. Lediglich das System der Ladesäulen muss noch gründlich in allen Regionen dieser Welt ausgebaut werden.

Optionen bei der Fahrt mit der Autoreihe smart


Mit einer Mindestreichweite von 420 Kilometern bei einer vollen Ladung lässt sich die Leistungsfähigkeit der neuen Modelle von smart mit der eines einfachen Kleinwagens mit Benzinmotor vergleichen. In nur 30 Minuten ist der Motor, der auch für die Schnellladesäule geeignet ist, daheim an der privaten Säule geladen. Das Modell Brabus, dessen Lenkrad mit Alcantara Leder bezogen ist und daher sportiv aussieht, beschleunigt in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 Kilometer. Diese Beschleunigungsleistung lässt viele Benziner neidisch werden.
Der smart Launch Edition ist nur in einer Stückzahl von 1.000 hergestellt worden und bietet eine Ladekapazität von 440 Kilometern. Das Modell basiert im Übrigen auf der Basis des Premium von smart, ist aber optisch mit einem speziellen Karodesign auf Felgen, Sitzen und Dach eindeutig als Sportwagen konzipiert. Während die Standardversion Pro + ein Kofferraumvolumen von 232 Litern hat, sind im Premium zehn Liter mehr vorhanden. Das Modell Pro + verwöhnt den Fahrer sowohl vorne als auch hinten mit Parksensoren sowie einer 360° Kamera mit Parksensor. Die 2-Zonen-Klimaautomatik garantiert zu jeder Jahreszeit gute, frische Luft im Wagen für maximales Wohlbefinden auf allen Straßen.

Für alle Fans von Mobilität und Freiheit auf der Straße können die vier Modelle von smart ein guter Schritt in die Zukunft der Automobile sein, denn wichtige Aspekte wie Leistung, Komfort und Ausstattung stehen auf jeder Fahrt eindeutig im Vordergrund.

 

Bilder