Neue Kooperation Lebt der Basketball in Hof wieder auf?

Der Basketball darbt in den vergangenen Jahren in der Region. Nun scheint es wieder aufwärts zu gehen – auch weil zwei Vereine ihre Rivalität begraben haben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das erfolgreiche U12-Team der SG Hof/Regnitzlosau mit (hintere Reihe von links): Dominik Friese, Justus Baier, Sammy Thürer, Marc Kalimanski, Luis Kupke, Milian Jahreiß, Aaron Ruppe, Mats Hechtfischer, Mike Nalezinski sowie (vordere Reihe von links) Ben Friese, Lennox Nalezinski, Daniel Gusak, Jan-Hendrik Gau, David Zeiler. Foto: Verein

Hof„Wer ist Meister?“ ruft Dominik Friese, Basketball-Nachwuchstrainer des TSV Hof, durch die Turnhalle. Sein junges U12-Team antwortet lautstark: „Wir sind Meister!“ Die Meisterschaft in der Bezirksliga zeigt, dass der Basketball in Hof wieder erwacht – nach der Corona-Pause und eher erfolglosen Jahren.

Nach der Werbung weiterlesen

Ein Rückblick: Noch vor vier Jahren kämpften sowohl der TSV Hof wie auch die SG Regnitzlosau mit schwindendem Interesse am Basketball bei Kindern und Jugendlichen. Die pandemiebedingten Hallensport-Verbote trugen danach weiter negativ zu dieser Entwicklung bei. Beide Vereine meldeten keine Mannschaften mehr im Jugendbereich zum Spielbetrieb – mangels Spielern in den jeweiligen Spielklassen. Doch die Basketball-Abteilungsleiter beider Vereine sprangen wohl auch deshalb über ihren Schatten und begruben die aus früheren Zeiten bestehende Rivalität, um in Hochfranken wieder einen Aufschwung in die athletische, reaktionsschnelle und spannende Sportart zu bringen. Dominik Friese (SG Regnitzlosau) und Karsten Tillberg (TSV Hof) setzten sich zusammen und begannen die Kinder- und Jugendtrainingseinheiten zusammenzulegen, die Trainings- und Spielgemeinschaft war ins Leben gerufen.

Die Zeit und das Engagement, das beide über die letzten knapp drei Jahre aufbrachten, macht sich nun bezahlt. Letzte Saison meldete die SG die erste gemeinsame U12-Mannschaft, die im Mittelfeld der Bezirksklasse abschloss. Da der Zulauf an Kindern groß blieb, platzte die Halle bei den Trainingseinheiten allmählich aus allen Nähten. Breiter aufgestellt stellte die neue SG nun zusätzlich eine gemeinsame U14-Mannschaft; zudem gibt es U16- und U18-Trainingsgruppen sowie eine U10-Anfängergruppe.

Die U12 entwickelte sich sportlich so massiv weiter, dass sie im Einteilungsturnier vor der Saison ungeschlagen Platz eins erzielte. Belohnung für das Turnierergebnis war eine Einordnung in die Bezirksliga. Die U12-Kids starteten etwas verhalten und mit gemischten Gefühlen in die Saison, mit den Bedenken eine Liga höher wie im Vorjahr überhaupt mithalten zu können. Aber der Fleiß und die Einsatzfreude am Training, der permanente Wunsch nach Zusatztraining und vor allem der Team-Zusammenhalt führten am Ende der Saison zu einer überragenden Bilanz: zwölf souveräne Siege und nur eine Niederlage standen zu Buche.

Um die erfolgreiche Saison ausklingen zu lassen und Freundschaften in andere Bezirke zu pflegen, wie auch in andere Bundesländer zu knüpfen, veranstaltet die U12-Basketballabteilung an diesem Samstag ein Freundschaftsturnier in der Hofer Jahnsporthalle. Es werden hier Vereine aus Regensburg, Weiden, Regnitztal, Halle und auch Limbach vertreten sein. Beginn ist um 9 Uhr.

Aufgrund der Vielzahl an Basketball-begeisterten Kids ist geplant ab der Saison 2023/24 weitere Mannschaften am Spielbetrieb zu melden, mindestens eine U16- und eine weitere U14 Mannschaft.