Bereits mit 19 Jahren wagte Kevin Lavallée den Sprung über den großen Teich und schloss sich dem Augsburger EV an, wo er in der zweiten Mannschaft und der U20 zum Einsatz kam. Amberg (3. Liga), Straubing (2. Liga) und die Kassel Huskies (DEL) waren die nächsten Stationen in der Karriere des Verteidigers, ehe es für ihn nochmals kurzzeitig zurück nach Nordamerika in die ECHL ging. Doch dann rief während der laufenden Saison 2005/2006 diesmal das DEL-Team der Augsburger Panther und seither blieb der Rechtsschütze dem deutschen Eishockey treu. Für Schwenningen und München lief Kevin nochmals in der damaligen 2. Bundesliga auf, ehe ihm mit dem ECH München 2009/2010 der Aufstieg in die DEL gelang. Zwischen 2010 und 2012 trug Kevin Lavallée 14 Mal das Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Die Kölner Haie, die Hamburg Freezers, die Iserlohn Roosters, die Fishtown Pinguins (allesamt DEL), die Dresdner Eislöwen (DEL 2) und zuletzt die Rostock Piranhas (Oberliga Nord) waren die weiteren Stationen in seiner Laufbahn.