Herausforderndes Verhalten
Die acht geistig und psychisch behinderten Bewohner mit herausforderndem Verhalten haben ihr Leben zum Teil jahre- oder jahrzehntelang in Psychiatrien verbracht und kommen mit einem sogenannten Unterbringungsbeschluss nach Arzberg. Sie leben in ihrem Wohnbereich in einer geschlossenen Abteilung, was aber nicht bedeutet, dass sie wie in einem Gefängnis „weggesperrt“ sind. „Wir werden natürlich auch Ausflüge oder Spaziergänge unternehmen, allerdings mit einem hohen Anteil Betreuer“, erläutert Mösch. Für den Alltag ist ein Betreuungsschlüssel von 1 zu 0,83 notwendig. In der Nacht sind für die etwas andere Wohngruppe zwei Pädagogen anwesend. Auch die Einrichtung ist speziell, was aber nicht auf den ersten Blick auffallen wird. So ist das Besteck weggeschlossen und der Fernseher hinter Panzerglas angebracht. „Es kommt schon mal vor, dass jemand mal aggressiv wird oder einen besonderen Bewegungsdrang verspürt. Deshalb muss ja nicht gleich der Fernseher kaputt gehen oder sich jemand verletzen“, sagt der Wohnheimleiter.