Neuzugang für Selb Wölfe angeln sich großes Talent

Will künftig im Trikot der Selber Wölfe jubeln: der 22-jährige gebürtige Ungar Donat Peter. Foto: IMAGO/Nordphoto

Aus Memmingen wechselt Stürmer Donat Peter zum oberfränkischen DEL2-Club. Der 22-jährige Deutsch-Ungar bringt viel Potenzial mit und kennt seinen neuen Trainer schon aus der Zeit im Allgäu.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Mit Donat Peter wechselt der nächste junge, aufstrebende Spieler mit Oberliga-Erfahrung zu den Selber Wölfen. Der 22-jährige Mittelstürmer möchte den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen und zeigen, dass er auch das Zeug zur DEL2 hat. Ein Vorteil: Trainer Sergej Waßmiller und Donat Peter kennen sich aus gemeinsamen Zeiten bei den Memmingen Indians.

Mit vier Jahren stand er zum ersten Mal auf Schlittschuhen, mit 13 wechselte er ohne seine Familie von Ungarn nach Deutschland, um sich seinen Traum von der Profikarriere zu erfüllen. „Es war ein großer Wunsch von mir, nach Deutschland zum Eishockeyspielen zu gehen, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal Deutsch gesprochen habe“, wird Donat in einer Mitteilung der Wölfe zitiert. Zu mehr als „danke“ und „bitte“ habe es zunächst nicht gereicht. Nach einem erfolgreichen Probetraining beim Nachwuchs des EHC Nürnberg kam der damals noch junge Spund bei einer Gastfamilie unter, „weil ich selbst fürs Internat noch zu jung war.“

Über Nürnberg und Augsburg nach Memmingen

Nach seiner Zeit bei den U16- bis U19-Teams in Nürnberg zog der ehrgeizige Angreifer für vier Jahre weiter nach Augsburg in die höchste deutsche Nachwuchsliga, ehe sich der ECDC Memmingen den damaligen Topscorer der DNL-Mannschaft des Augsburger EV angelte. Unter dem damaligen Trainer Sergej Waßmiller setzte sich der junge Deutsch-Ungar schnell im Seniorenbereich durch und entwickelte sich bei den Indians in den vergangenen drei Spielzeiten (38 Tore, 54 Assists) zu einem echten Leistungsträger. Nun möchte der 53-fache ungarische Junioren-Nationalspieler in Selb den nächsten Karriereschritt vollziehen. „ Er hat absolut die Chance verdient, in der DEL2 zu spielen. Donat ist ein sehr fleißiger, robuster und körperbetonter Spieler. Er ist ein guter Skater und passt mit diesen Eigenschaften genau in unser Anforderungsprofil“, sagt sein ehemaliger und künftiger Trainer.

Echter Zwei-Wege Stürmer

„Da ich mit Sergej Waßmiller bereits sehr gut zusammengearbeitet habe und bei mir nun sowieso der nächste Schritt in die DEL2 anstand, fiel mir die Entscheidung für Selb sehr leicht“, begründet der Linksschütze in der Mitteilung seinen Wechsel in die Porzellanstadt. Sich selbst beschreibt der 22-Jährige als echten Zwei-Wege-Stürmer. „Als Mittelstürmer bearbeite ich die komplette Eisfläche von oben bis unten. Für mich ist die Defensive mindestens genauso wichtig wie die Offensive. Darüber hinaus würde ich mich als Arbeiter bezeichnen, der die Kollegen auf dem Eis bestmöglich unterstützt und ein Auge für den Mitspieler hat. Was nicht heißen soll, dass ich nicht auch selbst den Abschluss suche, wenn sich die Gelegenheit bietet. Außerhalb der Eisfläche bin ich eher ein ruhiger und entspannter Typ, der aber auch für den ein oder anderen Spaß zu haben ist. Ich möchte mich in Selb bestmöglich weiterentwickeln, hart an mir arbeiten und möglichst viel von den älteren, erfahrenen Spielern lernen.“ Und zusammen mit dem Team will der neue Wölfe-Stürmer natürlich möglichst viel Erfolg haben. „Das Erreichen der Playoffs wäre eine großartige Sache. Das kann ich mir bei diesen Fans in der Netzsch-Arena richtig gut vorstellen.“

Autor

 

Bilder