Gegen die Verantwortlichen der Firma, die die drei Häuser mit den Pellets beliefert hatte, ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft nun wegen Verdachts auf fahrlässige Körperverletzung. Nach ersten Erkenntnissen seien die Pellets zu feucht gewesen, sagte der Polizeisprecher. Dadurch habe sich offenbar ein Gärprozess in Gang gesetzt. "Das ist bei Holzpellets an sich normal. Aber die Kohlenmonoxidwerte waren deutlich zu hoch."