Bundesweiter Warntag Probealarm auch in Thüringen

Eine Warnsirene ist auf einer Schule montiert. Foto: Fabian Sommer/dpa

Deutschlandweit werden am Donnerstag Sirenen und digitale Warnmittel getestet.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Auch in Thüringen werden dabei um 11.00 Uhr vielerorts die Sirenen heulen und Handys Alarmsignale senden. Laut dem Innenministerium werden Warnungen über Apps, den Mobilfunkservice Cell Broadcast, Sirenen, Lautsprecherfahrzeuge und Infotafeln abgesetzt.

Mit dem Probealarm sollen die Menschen mit dem Ablauf einer amtlichen Warnung vertraut gemacht werden. Zudem dient der Warntag zum Testen der Systeme. Als Warntag ist jeweils der zweite Donnerstag im September vorgesehen. Die Probewarnung wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ausgelöst. Gegen 11.45 Uhr soll es dann eine Entwarnung geben.

In Thüringen gibt es nach Ministeriumsangaben rund 2400 Sirenen. Im vergangenen Jahr heulten mehr als 600 davon auf.

Autor