Die Stadt Nürnberg, in der Institutionen wie das Spielzeugmuseum, das Deutsche Spielearchiv oder die weltweit renommierte Spielwarenmesse beheimatet sind, hat eine jahrhundertealte Spieletradition. Eine vor dieser Kulisse konzipierte, umfangreiche Ausstellung im Neuen Museum Nürnberg nimmt vom 22. März bis zum 16. Juni mit der Bauhaus-Ära (1919-1933) eine Epoche in den Fokus, in der das Spiel generell Konjunktur hatte. BAU[SPIEL]HAUS feiert mit über hundert Werken aus über hundert Jahren dieses Vermächtnis und seine noch immer zukunftsweisenden Ansätze, aber auch die Lust am Spielen selbst: Sowohl der Ausstellungsraum als auch das Begleitprogramm laden zum Schauen, Lernen und Partizipieren ein, blicken in die Vergangenheit und machen neugierig auf Zukünftiges. Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 21. März, um 19 Uhr.