Vor einem baut sich eine Trutzburg in des Wortes Sinne auf. Wer an den haushohen Mauern der mächtigen Festung Rosenberg steht, spürt es sofort: Diese Wehranlage wurde in ihrer langen Geschichte trotz mehrerer Belagerungen noch nie eingenommen. Auch nicht im Dreißigjährigen Krieg – als die Schweden der Stadt und der Burg schwer zusetzten. Und so verwundert es nicht, dass der bereits im Mittelalter angelegte Bau mit seinen bis zu 14 Metern dicken Wänden als eine der besterhaltenen Festungsanlagen Europas gilt.