Es gehe nicht nur um diesen Winter, auch um die nächsten Winter, sagte Dobrindt. "Ich glaube an eine Renaissance der Kernenergie in Europa - und auch deutsche Unternehmen werden sich daran beteiligen." Dies werde allerdings bei Kraftwerken geschehen, die in den europäischen Nachbarländern errichtet würden. "Sinnvoller wäre es, dass wir unsere eigenen Kapazitäten am Markt halten würden. Deswegen muss dieser Ampel-Fehler mit Ansage, das Abschalten der drei noch laufenden Kraftwerke, zügig rückgängig gemacht werden", forderte der CSU-Politiker. Dazu müssten umgehend die notwendigen Brennstäbe bestellt werden.