Partnerschaft La Mure grüßt mit „Souvenirs“

Gerhard Schützenmeier

Die französische Partnerstadt von Marktredwitz erinnert an die Freundschaft. Eine Schau mit Fotos des bislang letzten Besuches soll die Verbundenheit aufrechterhalten.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Im Rathaus von La Mure erinnert eine Fotoausstellung an die letzte deutsch-französische Begegnung in Marktredwitz im Juli 2019.            Foto: G.S.

Marktredwitz/La Mure - Die Coronapandemie hat auch alle guten Vorsätze und Pläne für deutsch-französische Begegnungen zunichtegemacht. So beschäftigte sich die Generalversammlung des Partnerschaftskomitees von La Mure, über die die Tageszeitung „Le Dauphiné Libéré“ ausführlich berichtete, hauptsächlich mit der Frage, wie die seit nunmehr fast 60 Jahren bestehenden Beziehungen zur 1100 Kilometer entfernten Partnerstadt Marktredwitz trotzdem bestmöglich weitergepflegt werden können.

Nach der Werbung weiterlesen

In ihrer Bestandsaufnahme bedauerte Vorsitzende Elisabeth Goubet, dass diverse Aktivitäten wegen der „crise sanitaire“ bereits abgesagt worden seien oder bis auf Weiteres hätten ausgesetzt werden müssen. So hätte der Schüleraustausch nach zweijähriger Unterbrechung im März wiederaufgenommen werden sollen. Die Gymnasien hätten ihre gegenseitigen Besuche bereits bis ins Detail vorbereitet, als diese dann aber buchstäblich in allerletzter Sekunde dem Coronavirus zum Opfer fielen. Ebenfalls storniert werden musste die Fahrt von 25 Jugendfußballern des Footballclub Sud-Isère, die im Juni 2020 ein Turnier mit gleichaltrigen Kickern in Marktredwitz austragen wollten. Das Partnerschaftskomitee hatte das Treffen vermittelt, Zuschüsse waren bereits bewilligt.

Die Bande nicht abreißen lassen

Um die Bande zwischen den Schulen sowie den Städten und ihren Einrichtungen nicht ganz abreißen zu lassen, wurde beschlossen, eine Ausstellung unter dem Motto „Souvenirs, souvenirs“ zusammenzustellen. Präsidentin Goubet und Gründungsmitglied Véronique Bonnier, die an der Städtischen Musikschule Gesang unterrichtet, sammelten, bearbeiteten und kommentierten dafür eine Vielzahl von Fotos, die beim bislang letzten Besuch einer 60-köpfigen Delegation mit Bürgermeister Eric Bonnier an der Spitze im Juli 2019 in Marktredwitz aufgenommen wurden. Damals wurde das 35-jährige Bestehen der Städtefreundschaft gefeiert.

Die Bilder zeigen Impressionen vom Festakt mit Abendbuffet und Umtrunk im Egerland-Kulturhaus, bei dem auch Vertreter der italienischen Partnerstadt Castelfranco Emilia vertreten waren. Zudem erinnern die Bilder an die beiden Konzerte, die das renommierte Blasorchester Harmonie Muroise gab, und an das gemeinsame Feiern beim Altstadtfest. Die umfangreiche und stimmungsvolle Ausstellung ist derzeit im Foyer des Rathauses von La Mure zu sehen.