Am Samstag erfolgt der Bieranstich um 15 Uhr mit dem Bürgermeister und den Festwirten: Jörg Vogel vom Gasthof Napoleon, Gerhard Färber von der Spielgemeinschaft 1914 Selbitz und Ralf Meister von der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1898 Weidesgrün wie auch Biersommelier Uwe Döbereiner von der Kulmbacher Brauerei. Und da ist sie schon, die Veränderung: „Wir haben uns nach langer und reiflicher Überlegung entschlossen, die Brauerei zu wechseln“, erklären die Festwirte und nennen als Grund die Planungssicherheit. „Wir wissen nicht, wie sich die Insolvenz des Frankenwälder Brauhauses auswirken könnte, und nach zwei Jahren Zwangspause wollen wir kein Risiko eingehen.“ Samstagabend präsentieren die Steigerwälder Knutschbärn Volkstümliches, Oldies, aktuelle und eigene Hits. Der Sonntag steht im Zeichen des Festumzuges der Vereine um 14 Uhr, mit der Original Töpener Blasmusik, die auch im Festzelt aufspielt. Am Montag starten die Kindergarten- und Schulkinder um 13 Uhr mit ihrem Festzug. Abends spielt Radspitz. Am Dienstag bringt Pina Colada Stimmung ins Zelt. Den Schlusspunkt setzt am Dienstagabend das Feuerwerk.