Hubert Schricker Foto: pr. Spürbar zugenommen hat – im Vergleich zum Vorjahr – die Anzahl der Körperverletzungsdelikte. Hier verzeichnete die Polizeiinspektion Wunsiedel ein Plus von 36,5 Prozent. Diebstähle nahmen gar um 43,8 Prozent zu. Zu dieser Deliktsgruppe gehören beispielsweise auch die Ladendiebstähle, die nach der Pandemie noch auffälliger gestiegen, aber im Vergleich zu 2019 sogar leicht rückläufig sind.
Kontrollen bedingen steigende Zahlen
Ein entscheidender Faktor für die gestiegene Anzahl an Straftaten ist laut Hubert Schricker jedoch die Tatsache, dass die Polizei im vergangenen Jahr ihre Anstrengungen zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität in Form von Kontrollmaßnahmen deutlich ausgeweitet hat. „Diese Maßnahmen haben sich natürlich zahlenmäßig spürbar auf die Kriminalstatistik bei der Polizeiinspektion Wunsiedel ausgewirkt“, sagte Hubert Schricker. Seit 2019 stieg laut der Mitteilung die Zahl der Betäubungsmittel-Delikte im Zuständigkeitsbereich der Kreisstadtinspektion um sage und schreibe 189 Prozent – gegenüber dem Vorjahr immerhin um 46,5 Prozent.
Der Wunsiedler Dienststellenleiter Hubert Schricker hofft aufgrund der Erfolge natürlich auf die Nachhaltigkeit und die Wirksamkeit der polizeilichen Maßnahmen und Anstrengungen. Ziel müsse es demnach sein, auf diesem Wege insbesondere der jungen Generation die schweren Folgen des Betäubungsmittelkonsums deutlich vor Augen zu führen, heißt es in der Mitteilung abschließend.