Erfurt (dpa/th) - Die Thüringer Landesregierung will die Sicherheitsarchitektur im Land modernisieren und Ermittlern mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz neue Möglichkeiten in die Hände legen. Doch die Pläne für ein neues Polizeiaufgabengesetz sind umstritten. Es geht um Überwachung, Verhaltensmuster und automatisiertes Verwerten von Daten. Der Opposition gehen die Pläne zu weit.