Als am Sonntagnachmittag Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Hohenberg im Garten des dortigen Porzellanikon Kräuter und andere Pflanzen in ein Hochbeet setzten, taten sie das in pädagogischem Auftrag. Die Aktion, zu der die Vereinsmitglieder auf der Stelle bereit waren, wie Tobias Hornig sagt, und bei der sie engagiert und voller Begeisterung mitmachten, ist Teil des Konzepts, das Hornig, Museumspädagoge beim Porzellanikon, als Begleitprogramm zur neuen Ausstellung „Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein“ ausgearbeitet hat. Die Ausstellung ist von Samstag, 29. März, bis zum 26. Oktober in Hohenberg zu sehen.