Theater und Film haben viele Gemeinsamkeiten: Sie erzählen Geschichten, nutzen Charaktere, Handlungen und Dialoge, um dem Publikum Emotionen und Botschaften zu vermitteln. Schauspieler erwecken Charaktere zum Leben, interpretieren Texte und erzeugen eine einzigartige Atmosphäre – sei es auf der Bühne oder vor der Kamera. Ein symbiotisches Zusammenspiel beider Kunstformen – wie das im Stück „Thea von Tauperlitz – oder kein Denkmal für die Frau hinter ‚Metropolis’“ am Theater Hof gelungen ist – setzt dynamische Wechselwirkungen in Gang, die beide Genres bereichern und neue Wege des Geschichtenerzählens eröffnen. Das Stück feierte am Freitag seine Premiere.
Film und Bühne in Symbiose Theater Hof - Premiere für "Thea von Tauperlitz“
Julia Ertel 20.10.2024 - 17:47 Uhr