Für die anstehende EU-Wahl am 9. Juni wurde das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt. Auch in Kulmbach dürfen damit erstmals Jugendliche ihr Kreuzchen in der Wahlkabine machen. Befürworter einer Absenkung des Wahlalters versprechen sich eine Belebung der Demokratie und sehen darin eine Chance, das Interesse der Jugend für Politik zu wecken. Kritiker hingegen verweisen auf fehlende Reife und befürchten, junge Leute würden ihre Wahlentscheidung nicht ernst nehmen.