Prognose für den Oktober Hitze-Herbst? So wird das Wetter im Oktober

Lenya Trautmann
Ob das sommerliche Wetter bis zum Oktober bleibt? Foto: IMAGO/Panthermedia/sborisov via imago-images.de

Noch zeigt sich der Spätsommer von seiner sonnigen Seite. Wann der Herbst einbrechen soll und wie die Aussichten für den Oktober sind – prognostiziert der Deutsche Wetterdienst.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Obwohl sich der Sommer am ersten September – nach meteorologischer Sicht – verabschiedete, änderte er seine Pläne. Kurzfristig verlängerte er seinen Aufenthalt; inklusive 30 Grad, blauem Himmel und Sonne pur.

Ein warmer Oktober ist möglich

Ob die Aussichten für den Oktober ähnlich sonnig sind? „Dazu kann ich leider nichts sagen“, informiert Meteorologe Clemens Steiner vom Deutschen Wetterdienst in Stuttgart. „Konkrete Wetterprognosen für den Oktober sind noch nicht möglich, dafür ist er zu weit weg“. Eine Tendenz können jedoch Langzeitprognosen des europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) liefern. Anhand der Vergleichsdaten sagen sie einen warmen Oktober voraus – mit einer möglichen Temperatursteigerung von 1 bis 1,5 Grad.

Nach dem Gewitter kommt der Herbst

Der „Hitze-Sommer“ der letzten Wochen scheint vorüber zu sein, denn der Herbst lässt nicht mehr lange auf sich warten. Ab Mitte der nächsten Woche können die Temperaturen in „kältere Tendenzen rutschen“, meint Steiner. „Die Indizien sind da, dass es nächste Woche herbstlicher wird“.

 

Bilder