Viel lacht das Publikum auch über Alfonsius (Max Seiberth), den verzweifelten Schutzengel von Manni; der große und kräftig gebaute Achtklässler kommt im weißen Engelskostüm mit Flügeln und Heiligenschein auf die Bühne. Auch die extrem kurzsichtige Nachbarin Gundi Hornung (Zoe Williams), der heimliche Schwarm von Manni, bringt das Publikum oft zum Lachen, etwa, indem sie Manni mit einem Kleiderständer verwechselt. Am Ende hat Manni es gelernt, zu seinen Mitmenschen auch einmal nein zu sagen.
Es gab noch viele weitere Rollen, die das Theaterstück unterhaltsam gemacht haben: Nachbar Kurt Zanker (Kevin Leis), die Versicherungsvertreterin Rudolfine Kunze (Lina Becher), die Chefin von Manni, Barbara Wallraff (Tamina Balzer), Gundis beste Freundin Eva Seibel (Maria Müller) und Gundis Schutzengel Clementine (Pauline Schott).
Simon Rieß, der die Scheinwerfer steuerte und so für Atmosphäre sorgte, hat einzelne Szenen besonders hervorgehoben: So wurde es immer dunkel, wenn die Schutzengel auftraten, die dann hell beleuchtet wurden. Felix Herde als Mann am Mischpult hat bestimmte Stellen mit passender Musik unterlegt.
Das nächste Theaterstück gibt es im Juli zu sehen. Dann spielen die Schüler voraussichtlich mit der gleichen Besetzung ein von Ralph Händler selbst geschriebenes Agentenstück.