Redakteur Christoph Scheppe 1 Jahrgang 1959, gelernter Verwaltungsfachangestellter, kam nach der Bundeswehrzeit zum Journalismus. Meine neuesten Artikel Länderspiegel Landkreis Coburg: Vorerst keine Abstriche bei Corona-Lockerungen Der Landkreis Coburg reißt mit 66,74 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner weiter deutlich die Obergrenze. Ein lokaler Lockdown ist aber nicht in Sicht. Länderspiegel Landkreis Coburg: Vorerst keine Abstriche bei Corona-Lockerungen Der Landkreis Coburg reißt mit 66,74 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner weiter deutlich die Obergrenze. Ein lokaler Lockdown ist aber nicht in Sicht. Rödental Tödliche Tragödie: Sohn überfährt eigenen Vater und flüchtet Tödliche Tragödie in Rödental bei Coburg: Ein 40-jähriger Mann überfährt mit dem Auto seinen Vater. Der 69-Jährige erliegt seinen schweren Verletzungen. Der Sohn sitzt jetzt wegen Verdacht auf ein Tötungsdeliktin U-Haft. Nachbar-Regionen Coronavirus stoppt auch "Hell of the Brave" Die Ansteckungsgefahr zwingt den Veranstalter zur Absage. Statt am 14. März soll der Höllenlauf zu einem späteren Zeitpunkt in Zeil (Lkr. Haßberge) stattfinden. Unterlauter Nach Hammer-Angriff in Unterlauter: Motiv weiterhin unklar Ein 53-Jähriger soll seine Frau und deren Bruder bei einer Attacke mit einem Hammer im Landkreis Coburg schwer verletzt haben. Am Freitag beantragte die Staatsanwaltschaft Coburg Haftbefehl gegen den Mann. Unterlauter Nach Hammer-Angriff in Unterlauter: Motiv weiterhin unklar Ein 53-Jähriger soll seine Frau und deren Bruder bei einer Attacke mit einem Hammer im Landkreis Coburg schwer verletzt haben. Am Freitag beantragte die Staatsanwaltschaft Coburg Haftbefehl gegen den Mann. Wirtschaft Schlüsselindustrie steckt in der Rezession Die Stimmung in der Metall- und Elektrobranche ist getrübt. Viele Unternehmen wollen Arbeitsplätze abbauen. Die IG Metall sieht die Lage differenziert. Wirtschaft Schlüsselindustrie steckt in der Rezession Die Stimmung in der Metall- und Elektrobranche ist getrübt. Viele Unternehmen wollen Arbeitsplätze abbauen. Die IG Metall sieht die Lage differenziert. Coburg Oberfrankens Metall- und Elektroindustrie befürchtet Stellenabbau Die Lage vieler oberfränkischer Metall- und Elektrobetriebe hat sich verschlechtert. Im Hinblick auf die Tarifrunde mahnen die Arbeitgeber die Gewerkschaft zur Mäßigung. Die IG Metall hingegen sieht eine Delle, aber keine Krise. Coburg Oberfrankens Metall- und Elektroindustrie befürchtet Stellenabbau Die Lage vieler oberfränkischer Metall- und Elektrobetriebe hat sich verschlechtert. Im Hinblick auf die Tarifrunde mahnen die Arbeitgeber die Gewerkschaft zur Mäßigung. Die IG Metall hingegen sieht eine Delle, aber keine Krise. Oberfranken/Sonnefeld Familien leben besonders gern in der Region Oberfranken Eine repräsentative Umfrage bescheinigt dem Bezirk ein positives Image. Sowohl Einheimische als auch Auswärtige finden viele gute Seiten. Nachholbedarf hat vor allem der ÖPNV. Coburg Brose will das Auto zum Erlebnis machen Der Automobilzulieferer zeigt auf der IAA neue Entwicklungen. Trotz schwächelnder Konjunktur peilt er im Jahr 2020 ein Wachstum von fünf bis sechs Prozent an. 1 2 3 4 5