Chef vom Dienst Martin Fleischmann 1 Geboren 1961 hat 1980 volontiert. Er ist CvD der Neue Presse und schreibt besonders gern über die Natur und über Kulinarisches. Meine neuesten Artikel Lichtenfelser Pflegeheim Schwere Vorwürfe gegen Impfteam Ärzte und Helfer sollen das Virus eingeschleppt haben, behauptet der Geschäftsführer. Das Landratsamt hält dagegen: Geimpft wurde in Vollschutz. Oberfranken Debatte: Geht es dem Silvester-Feuerwerk an den Kragen? Polizeigewerkschaften und Notärzte befürworten ein Böller-Verbot zum Jahreswechsel. Feiern in der Öffentlichkeit sei in Corona-Zeiten ohnehin verboten, heißt es aus Bayerns Innenministerium. Viele Städte Oberfrankens haben sich noch nicht eindeutig positioniert. Oberfranken Alles außer Kulmbach ist Risikogebiet Die Landkreise Kulmbach und Lichtenfels teilen sich Dutzende Kilometer Grenze. Doch bei einem Blick auf die Inzidenzkarte des bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) trennen beide Landkreise Welten. In Kulmbach hat sich das Infektionsgeschehen nach einem zwischenzeitlichen Hoch Anfang November mittlerweile wieder etwas abgekühlt. Wirtschaft EU-Kartellstrafe gegen Autozulieferer Brose EU reagiert auf Absprachen bei Fensterhebern, Schließsystemen und Türteilen. Das Coburger Unternehmen spricht von einem einzelnen Vorgang. Scherneck/Coburg Tierischer Nachwuchs: Fünflinge bei den Störchen im Coburge Land In sieben Horsten des Coburger Landes sind die Jungen bereits geschlüpft. Aber ein Paar bereitet Sorgen. Regionalsport Brose zieht sich aus Basketball zurück Jahrelang gab es in der Domstadt eine Basketball-Party nach der anderen. Doch nun reduziert der größte Geldgeber seine Zuwendungen drastisch und steigt als Gesellschafter aus. Die Zukunft ist ungewiss. Länderspiegel Jede Menge Gerüchte verunsichern Schüler Das Corona-Virus beschäftigt auch die Schulaufsichts- behörden. Die geben für Oberfranken - trotz schwelender Gerüchteküche - jedoch Entwarnung. Nur vereinzelt haben sich Schüler am Montag krankgemeldet. Länderspiegel Jede Menge Gerüchte verunsichern Schüler Das Corona-Virus beschäftigt auch die Schulaufsichts- behörden. Die geben für Oberfranken - trotz schwelender Gerüchteküche - jedoch Entwarnung. Nur vereinzelt haben sich Schüler am Montag krankgemeldet. Hannover/Coburg Schwere Daten-Panne im Coburger Landratsamt Die Behörde lässt Festplatten von PCs austauschen, auf denen sensible Informationen gespeichert sind. Aber dieDatenträger werden nicht gelöscht. Im Internet konnte man sie kaufen. Hannover/Coburg Schwere Daten-Panne im Coburger Landratsamt Die Behörde lässt Festplatten von PCs austauschen, auf denen sensible Informationen gespeichert sind. Aber dieDatenträger werden nicht gelöscht. Im Internet konnte man sie kaufen. Hof "Biere bilden Franken in aller Tiefe ab" Der Buchautor Martin Droschke beleuchtet die Besonderheiten fränkischer Biersorten. Ab sofort lädt er in einer neuen Frankenpost-Serie ein "Auf ein Bier". Bad Steben/ Bad Staffelstein Wohlbefinden in Bad Staffelstein Zwei Autorinnen besuchen Kurbäder im Herzen Europas und schreiben darüber einen Reise-Führer. Die Therme in Bad Steben überzeugte ebenso wie die am Obermain. 1 2 3 4 5