Redakteur Patrick Gödde 1 Nach freier Mitarbeiterschaft und Volontariat im Münsterland hat es mich nach Hof verschlagen, wo ich seit 2011 bei der Frankenpost aus Stadt und Landkreis Hof berichte. Meine neuesten Artikel Gespräche über Ansiedlung Schwarzenbach bereitet sich auf Amazon vor Die Stadt entwidmet einen Feldweg, der seine Bedeutung für den Verkehr verloren hat. Rechtsstreit um Senats-Sitze Rehauer AfD gibt endgültig auf Die Fraktion zieht ihre Klage am Verwaltungsgericht zurück. Damit bleibt es bei der Senats-Besetzung, die der Stadtrat im Mai 2020 beschlossen hat. Zwischenbilanz Hofer Impfzentrum: Das Warten geht weiter Mehr als 9000 Dosen sind mittlerweile verimpft. Es wäre noch deutlich mehr möglich. Doch dafür fehlt es weiter an Impfstoff. Familiäre Gründe AfD-Mann Stefan Böhm legt Mandat nieder Aus familiären Gründen zieht sich Böhm aus dem Stadtrat zurück. Nachfolger wird Max Kunzelmann. Rehau Bagger rücken „Bierhalle“ zu Leibe Die Stadt Rehau lässt das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert in diesem Jahr abreißen. Entstehen soll an der Stelle eine neue Eingangssituation für die Altstadt. Feuerwehr rettet Kind Trogen entgeht knapp der Katastrophe Am frühen Dienstagmorgen brennt es an der Kirchstraße in Trogen. Unter den Bewohnern ist auch ein Kind. Regnitzlosau Weitere Corona-Fälle an der Grundschule Nach einer Reihentestung kommen weitere positive Fälle ans Licht. Die Notbetreuung wird geschlossen. Diakonie baut an der Goethestraße Noch eine neue Kita in Rehau Wenige Monate nach der Eröffnung der Lamikita werden neue Pläne bekannt. Die Diakonie baut eine Einrichtung für 74 Kinder. Corona Hotspot Rehau: Appell an die Bürger Fast ein Fünftel aller Corona-Infektionen in Stadt und Landkreis Hof betreffen Rehau. Viele Möglichkeiten etwas zu tun habe die Stadt nicht, sagt der Bürgermeister. Besonders bitter für die Ortsteile Rehau streicht Stimmbezirke zusammen Immer weniger Menschen wählen im Wahllokal. Die Briefwahl wird immer attraktiver. Das hat in Rehau nun Folgen. Warme Mahlzeit für Bedürftige Drei Hausfrauen mit Herzla Einmal die Woche kocht ein Damen-Trio für Obdachlose und andere bedürftige Menschen. Damit fängt es teilweise die Schließung der Bahnhofsmission auf. Bikepark Kornberg soll zur Marke werden Der Bikepark am Kornberg soll zur Marke werden. In Zusammenarbeit mit der Fachschule für Produkt-design in Selb entsteht ein Konzept. Es soll Tempo und Action vermitteln. 1 2 3 4 5