Sportredakteur Thomas Schuberth-Roth 1 Meine neuesten Artikel Eisstock-Weitschießen Mit Nationalteam zum EM-Titel Das deutsche Eisstock-Quartett der U 23 ist in Ritten das Maß aller Dinge. Unter den vier Goldmedaillen-Gewinnern ist auch Jannik Purucker aus Thierstein. DFB-Konzept Soll Fußball nur Spaß machen? Der DFB plant, sein Nachwuchskonzept neu aufzustellen. Darin sind viele gute Ideen, die entscheidende Frage aber bleibt: Wer setzt sie um? Und offen ist, wie sich das auf regionale Nachwuchsleistungszentren auswirkt. Amateursport Warten auf den Anpfiff Sinkende Inzidenzzahlen lassen Amateursportler ungeduldig werden. Sie wollen raus aus dem Lockdown, zurück ins Training, sich im Wettkampf messen. Noch aber gibt es keine Termine dafür. Rückzug Trogens Trainer Spindler hört im Sommer auf Alexander Spindler, Trainer des Fußball-Bezirksligisten FC Trogen, lässt seinen Vertrag zum 30. Juni auslaufen. Am 1. Juli übernimmt er das Amt des sportlichen Leiters beim TSV Köditz. Was sind die Gründe dafür? Ausstieg aus dem Lockdown Sportverbände bauen Druck auf Millionen von Amateursportlern warten auf eine Perspektive: Seit dem 2. November 2020 sind Turnhallen versperrt, Fußballplätze geschlossen. Sportliche Wettkämpfe gibt es nur im Profibereich. Breitensportler dürfen allenfalls alleine trainieren. Joggen in einsamer Flur, Gymnastik und Kräftigungsübungen im heimischen Wohnzimmer – mehr geht nicht. Die Ungeduld bei Sportlern und Verbänden wächst. Nachwuchs-Challenge Tauwetter zwingt zur Absage Regen und Tauwetter zwingen zur Absage der an diesem Wochenende geplanten DSV-Nachwuchs-Challenge Die Bezirksoberliga Ein Blick zurück mit Wehmut 24 Spielzeiten, von 1988 bis 2012, gab es in Oberfranken die eingleisige Fußball-Bezirksoberliga. Hohe Spielkultur, viele Derbys, viele Zuschauer – das waren die herausragenden Merkmale dieser Liga. Eine Rückschau. Das Sport-Jahr 2020 Ein Jahr zum Vergessen?! Was war das für ein Jahr? Corona hat alles überschattet. Der erste Lockdown bremste Sportlerinnen und Sportler aus. Wir haben in der Region nach einem Fazit gefragt. DFL-Geld Warmer Geldregen für die SpVgg Bayern Hof Der Fußball-Bayernligist erhält unverhofft eine Aufwandsentschädigung für die Talentförderung. Ein früherer Jugendspieler der Hofer gibt sein Zweitliga-Debüt. Fußballprofi aus Kulmbach Mit Willensstärke nach oben Talent, Ehrgeiz, Verzicht, Geduld – diese Tugenden sind es, die für Dominik Meisel einen Traum wahr werden lassen: Der 21-jährige Fußballer aus Kulmbach ist Zweitligaprofi bei den Würzburger Kickers. Kegeln Drei-Stufen-Plan soll Saison retten Der Landessportrat des Deutschen Keglerbunds versucht, die aufgrund von Corona unterbrochene Saison in den Bundesligen zu retten. Die Zweitliga-Keglerinnen in Helmbrechts sind skeptisch. Frauenfußball Trotz Corona – ATS Selbitz baut Frauenfußballteam auf Zum 100. Jubiläum wollte der ATS Selbitz wieder ein Frauenfußballteam melden. Eine lange Tradition sollte damit wiederbelebt werden. Dann kam Corona. Doch die Idee war in der Welt. 1 2 3 4 5