Redakteurin Alexandra Hautmann 1 Meine neuesten Artikel Fichtelgebirge Windräder-Bau bald wieder möglich? Die 10H-Regel – ein bayerischer Sonderweg – hatte den sehr engagierten Ausbau der Windenergie im Landkreis Wunsiedel völlig gestoppt. Doch wegen des Ukraine-Kriegs sollen sich die Vorschriften bald ändern. Was bedeutet das für die Region? Fichtelgebirge Omikron fordert 47 Tote seit Februar 2022 Masken beim Einkaufen sind rar, jedes Wochenende wird gefeiert, als gäbe es kein morgen. Warum spricht das RKI trotzdem noch von „hohem Infektionsdruck“? Wie ist eigentlich die Corona-Lage im Fichtelgebirge? Rathäuser im Fichtelgebirge werden digital Wenn die Maus den Hund anmeldet Jeder muss ab und zu ins Rathaus, wer auswärts arbeitet, dafür oft Urlaub nehmen. Damit ist bald Schluss, denn die Ämter werden digital. Doch wo was online klappt, ist im Fichtelgebirge noch sehr unterschiedlich. Betrug am Telefon Unverschämte Abzocke beim Anbieterwechsel Eigentlich wollte Silvia Stöcker nur ihre Heizkosten etwas senken, doch der Vertrag mit dem neuen Gasversorger wurde zum Albtraum für die Marktredwitzerin. Plötzlich sollte sie 836 Euro statt 89 Euro pro Monat zahlen. Entsorgung Geteilte Tonne schont den Geldbeutel Zum 1. Juli muss jeder Haushalt 28 Prozent mehr für die Abfallentsorgung zahlen. Das ist nicht schön, aber das System wird trotzdem insgesamt gerechter. Und für manchen gibt es auch Einsparmöglichkeiten. Wunsiedel Endlich wieder Kultnacht! Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause organisiert das Wunsiedler Bürgerforum am 7. Mai wieder eine Kultnacht. Trotz der kurzen Planungsphase dürfen sich die Besucher auf viel Kunst und Kultur an alten und neue Orten freuen. Zitterpartie Alexbad: Kreditverlängerung sichert Betrieb bis Juni Die Gnadenfrist ist verlängert. Noch einmal erlaubt die Regierung der Gemeinde Bad Alexandersbad die Ausweitung eines Kredits, sonst hätte das Bad am Samstag zumachen müssen. Doch wie geht es im Sommer weiter? Wunsiedel Viele Tests sollen Schulstart sicher machen Fünf Tage bevor in ganz Bayern an den Schulen überhaupt nicht mehr getestet wird, bietet der Landkreis Wunsiedel am letzten Ferientag an 13 dezentralen Stellen Sondertests für Kinder an. Fichtelgebirge Geht Corona bald in die Sommerpause? Seit Ende März sinken die Fallzahlen im Fichtelgebirge kontinuierlich und schnell. Doch zweistellige Inzidenzen wie im Mai 2021 sind noch weit entfernt. Wie geht es jetzt weiter an den Teststellen und im Gesundheitsamt? Interview „Abschaffung der Maske ist eine Frechheit“ Seit vielen Jahren ist Klaus Fiedler Gruppenleiter der Diabetiker Selbsthilfe im Fichtelgebirge. Er erklärt, was Corona für chronisch Kranke bedeutet. Maskenpflicht ist gefallen Viele Schüler bleiben noch vorsichtig Das Risiko, sich mit dem Corona-Virus anzustecken, war noch nie so groß wie jetzt. Doch Maske tragen ist auch in der Schule nun komplett freiwillig. Funktioniert das Prinzip „Eigenverantwortung“? Neue Corona-Regeln Trotz hoher Inzidenz fällt Maskenpflicht Egal, ob Rathaus, Kino, Supermarkt oder Schule: Ab Sonntag muss niemand mehr eine Maske tragen, wenn er nicht mag. Der Bund und Bayern setzen auf „Freiwilligkeit“ und „Eigenverantwortung“. Dürfen die Kommunen oder der Handel strenger sein? 1 2 3 4 5