Redakteurin Brigitte Gschwendtner 1 Redakteurin Meine neuesten Artikel Wunsiedel gegen rechts Zu bunt für braunen Spuk Rund 500 Teilnehmer folgen dem Aufruf des Netzwerks „Wunsiedel ist bunt“. Friedliche Aktionen verdeutlichen am Samstag, wie unerwünscht das „Heldengedenken“ des „Dritten Wegs“ ist. Radikaler formulieren rund 400 Anhänger des linken Spektrums ihre Verachtung für die Neonazis – aber ebenfalls verbal. Charity in Marktredwitz Adina singt den Soul der Herzen „The Souldiers“ ? Super. „The Considerers“? Klasse. Aber als Top Act beim Charity-Konzert in Marktredwitz entpuppt sich eine Musikstudentin aus Wunsiedel. Charity in Marktredwitz Adina singt den Soul der Herzen „The Souldiers“ ? Super. „The Considerers“? Klasse. Aber als Top Act beim Charity-Konzert in Marktredwitz entpuppt sich eine Musikstudentin aus Wunsiedel. Homöopathie-Gegner: „Nicht aus Solidar-Topf bezahlen“ Interview mit Thomas Beer. Der Arzt aus Alexandersbad findet, gesetzliche Kassen dürften keine Therapien ohne erwiesenen Nutzen finanzieren. Jeder Euro für Homöopathie sei einer zu viel. Kommentar Luisenburg ist so gut wie ihr Publikum Je mehr Zuschauer Karten kaufen, desto stärker bleiben die Wunsiedler Festspiele. In Wunsiedel Luisenburg macht Lust auf Theater „Hervorragend“, „fantastisch“ und „großartig“ nennen die Verantwortlichen das Festspiel-Programm für die kommenden Spielzeit in Wunsiedel. Erste Kostproben sollen den Vorverkauf ankurbeln, der am 23. November beginnt. In Marktredwitz Richtung Süden sind drei Straße dicht Gleich drei Achsen nach Waldershof und Dörflas sind in Marktredwitz aktuell abgeschnitten. Doch es gibt Hoffnung: Am Freitag endet die Sperrung an der Friedenfelser Straße, am 18. November die an der Waldershofer Straße. Sorgenkind bleibt der Von-Cramm-Weg. Interview Marktleuthener Arzt ist für Homöopathie Ein Interview mit Wolfgang Dietrich, der seine Patienten in Marktleuten seit 30 Jahren auch homöopathisch behandelt – mit guten Erfahrungen. Deshalb versteht der Hausarzt den Vorstoß des Gesundheitsministers nicht. Luisenburg-Praxis hilft Vier Wunsiedler bei der „Kaiserin“ Interview mit der Studentin Friederike Spielvogel, die in der Netflix- Erfolgsserie „Die Kaiserin“ mitspielt, ebenso wie ihre Schulfreunde Fabian Braune, Sascha und René Kellner aus dem Fichtelgebirge. Konzert in Marktredwitz Sachsen-Soul soll „Seele retten“ Ihre Musik „hat alles, was man zum Glücklichsein braucht“, versprechen die „Souldiers“. Die Dresdener Kult-Band will dies am 11. November auf Einladung der Soroptimistinnen, Rotarier und Lions in Marktredwitz beweisen. Umzug in Marktredwitz Asia-Imbiss im KEC und Kaufland Die Verlagerung des Kauflands ist ein herber Verlust für das Einkaufszentrum und die Marktredwitzer Innenstadt. Immerhin kehrt in ein leer stehendes Geschäft Leben zurück, in den ehemaligen Härtl-Metzger. Schau in Marktredwitz Zu Gast bei Königin Marie Ein Marktredwitzer Maler prägt das Bild von Bayern im 19. Jahrhundert mit: der Kunstprofessor Gustav Seeberger. Das Egerland-Kulturhaus zeigt die erste Gesamtschau. 1 2 3 4 5