Redakteurin Brigitte Gschwendtner 1 Redakteurin Meine neuesten Artikel 22.09.2023 17:56 Aiwanger in Marktredwitz Über das Flugblatt fällt kein Wort Hubert Aiwanger gibt in Marktredwitz und Kulmbach den Populisten, der „denkt wie das normale Volk“. Sein Lieblingsgegner: die Ampel. Sein Ziel für 2025: „Grüne raus, Freie Wähler rein in den Bundestag.“ 22.09.2023 17:55 In Marktredwitz Wünsch-dir-was zum Thema Verkehr Interview mit Stadtplaner Florian Fischer, der die Bürger in das neue Verkehrskonzept einbinden will. Fußgänger, Autofahrer, Radler ebenso wie Nutzer von Bus und Bahn dürfen sagen, was ihnen nicht passt. 21.09.2023 19:57 Aiwanger in Marktredwitz bejubelt "Wir sind die Anti-Grünen" Die Halle ist dreiviertel voll, der Jubel groß: Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger genießt am Donnerstagabend in Marktredwitz ein Bad in der Menge seiner Anhänger. 19.09.2023 13:56 Besuch in Marktredwitz „Aiwanger spricht Sprache des Volkes“ Interview mit Martin Gramsch und Sebastian Macht von den Freien Wählern Marktredwitz, die im Wahlkampf auf Hubert Aiwanger setzen. Am Donnerstag spricht der stellvertretende Ministerpräsident bei einer Kundgebung in der Dörflaser Turnhalle. 14.09.2023 17:48 Erster Landgenussmarkt Bergnersreuth lockt mit Köstlichkeiten „Homemade“ heißt das Motto am 24. September in Arzberg. Was der Landgenussmarkt im Gerätemuseum bei seiner Premiere alles zu bieten hat, verrät Christina Heydenreich, stellvertretende Leiterin der Fichtelgebirgsmuseen. 18.08.2023 13:50 Eltern öfter überfordert: Glückliche Kindheit? Fehlanzeige! Im Fichtelgebirge leiden immer mehr Mädchen und Jungen unter Vernachlässigung, belegt die Statistik des Jugendamts Wunsiedel. Doch bevor das Gericht – wie im Fall Lena – ein Kind aus seiner Familie nimmt, bilden sich etliche Experten ein Urteil. 17.08.2023 14:26 Im Fichtelgebirge Schriftsteller schlagen „Wortbrücken“ Über Denkbilder in Ost- und Westdeutschland tauschen sich Autoren aus Bayern und Sachsen-Anhalt aus. Sie wandern von Alexandersbad aus auf Jean Pauls Spuren und laden zu Lesungen ein. 16.08.2023 11:30 Heilbad statt Großstadt Was im „Häppy House“ passiert Ella Gabriele Amann will die Region Resilienz lehren: Dafür verlagert sie ihr Ausbildungszentrum von Berlin nach Alexandersbad. 13.08.2023 14:48 Im Fichtelgebirge Jetzt kommt der Freiraum für Kultur Der Plan steht – und „er soll kein Papiertiger bleiben“, versichert Wunsiedels Landrat Peter Berek. Mit den Verantwortlichen erklärt er die Säulen des neuen Kulturentwicklungskonzepts. Los geht es mit der digitalen Vernetzung. 11.08.2023 15:29 Naturbühne statt Wunsiedel Luisenburg-Frust treibt nach Trebgast Die Theaterpädagogin Fenja Grießhammer verlässt die Festspiele im Fichtelgebirge.Zum Abschied verrät die Chefin der „Jungen Luisenburg“ die Gründe für ihre Unzufriedenheit und erzählt, welche Perspektiven ihre neue Stelle bietet. 10.08.2023 13:11 Expertin gibt Tipps Was Baum-Spender wissen sollten Wer der Natur Gutes tun möchte, pflanzt gerne einen Baum. Doch längst nicht jeder überlebt. Garten-Beraterin Claudia Büttner vom Landratsamt Wunsiedel weiß, was angesichts des Klimawandels wichtig ist. 08.08.2023 15:42 Im Fichtelgebirge Warum diese Ranger die Guten sind Erklären statt bestrafen: Anders als in Nationalparks haben die Ranger im Naturpark Fichtelgebirge keine hoheitlichen Rechte. Trotzdem bringen sie Besucher dazu, Umweltsünden in Wald und Flur zu vermeiden. 1 2 3 4 5