Redakteurin Peggy Biczysko 1 Peggy Biczysko, geboren Silvester 1961, aus Marktredwitz; seit 1981 bei der Frankenpost und zählt somit zu den Dinosauriern im Unternehmen. Aktuell als Autorin im Fichtelgebirge im Einsatz. Meine neuesten Artikel In Marktredwitz Nächster Abriss steht bevor Die Baugenossenschaft modernisiert weiter. In der Walter-Flex-Straße 3 wird ein über 100 Jahre altes Haus entfernt. Wenn Fördermittel fließen, sollen hier sechs neue Wohnungen entstehen. Neubau statt altem Vereinshaus Apotheker-Trio rüstet sich für die Zukunft An der Kolpingstraße entstehen Büroräume, ein Lager und Wohnungen. Ende 2023 ist der Trakt bezugsfertig. Momentan ist die Durchfahrt wegen Bauarbeiten gesperrt. Marktredwitz in Zukunft Der steinige Weg des Wandels Die Menschen werden immer älter, jüngere zieht es in die Metropolen. Der demografische Wandel beeinflusst die Entwicklung der Kommunen enorm. Auch die Stadt Marktredwitz steht vor einer Mammutaufgabe. Sie nimmt an dem vom Bund geförderten Projekt „Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel“ teil. Open-Air-Party in Marktredwitz Innenstadt wird zur Jazz-Meile Endlich zieht wieder Leben ein: Am 20. Mai spielen fünf Bands in Marktredwitz an fünf Plätzen. Die Gastronomie bereitet sich auf viele Gäste vor. Kulturelle Vielfalt auf dem Land KüKo: Kreative Botschafterin im Fichtelgebirge Vor zehn Jahren ist die Künstlerkolonie aus der Taufe gehoben worden. Mittlerweile hat sich der Zusammenschluss vieler Kreativer bundesweit einen Namen gemacht. Das wird jetzt groß gefeiert. In der Artist Academy Rock-Röhre bietet Blick hinter Kulissen Andrea Marie lädt am 21. Mai zum Tag der offenen Tür nach Thiersheim ein. Auf der Bühne steht unter anderem Vivienne Hofmann, Finalistin von Voice Kids. Masterplan für die nächsten 15 Jahre Riesige Wunschliste für neues Quartier In der „Zukunftswerkstatt“ ziehen Visionäre die ersten Strippen. Sie erarbeiten Vorschläge für die 55 Hektar rund ums Schulzentrum. Dort liegt so einiges im Argen. Krieg in der Ukraine Lichtblicke in der Not Die Stadt Marktredwitz hilft den Flüchtlingen, wo es geht. Unbürokratisch bekommen die Ukrainer Unterstützung und auch Unterkunft. 43 000 Euro sind gespendet worden. Kuck mal, wer da spricht Endlich sind die Köpfe der Stadträte zu sehen Die hohen Stuhllehnen im Rathaussaal sind Geschichte. Für 90. 000 Euro hat die Stadt eine neue Möblierung angeschafft. Technisch ist aufgerüstet worden. Was in den Vitrinen verborgen ist Wahre Schätze aus weißem Gold Der Begutachtungstag für Thomas-Porzellan schlägt ein wie eine Bombe. Die Expertin ist begeistert, was in den Vitrinen vieler Fichtelgebirgler seit Langem schlummert. Auf B 303 bei Marktredwitz Verkehr rollt schon über neue Brücke Das 2,2 Millionen Euro teure Bauwerk auf der B 303 bei Marktredwitz ist fast fertig. Die Behelfsbrücke ist abgebaut. In Kürze ist die Baustelle, die über 15 Monate lang bestanden hatte, Geschichte. 800 Jahre Brand Hinein in eine wechselvolle Geschichte Mit Verspätung erinnert eine Ausstellung an das Jubiläum „800 Jahre Brand“. Sie wird heute in der Sparkasse eröffnet. An der Brücke wird außerdem der Maibaum aufgestellt. 1 2 3 4 5