Redakteurin Sabine Gebhardt 1 Meine neuesten Artikel Hochfranken Nun zwei AfD-Kreisverbände Interne Unstimmigkeiten gab es schon länger. Nun hat sich der Kreisverband Hochfranken aufgespalten. Der Vorsitzende des Kreisverbands Hof Stadt und Land ist nun Oliver Koller aus Helmbrechts. Einfach nur eklig Kot am Türgriff der Hofer Skihütte Die Skihütte am Eingang zur Fußgängerzone in Hof ist ein ganz normaler Gastronomiebetrieb. Warum jemand so einen widerlichen Angriff startet, ist rätselhaft. Bei Köditz Schulkinder pflanzen Bäume Dritt- und Zweitklässler der Grundschule Köditz haben über 50 Bäumchen gepflanzt. So kamen sie der Natur näher. Gemeinderat Köditz baut keine E-Ladestationen Die Kommune sieht es nicht als ihre Aufgabe an, der Elektromobilität einen Anschub zu geben. Dies liege zuallererst in der Verantwortung derjenigen, die den Strom auch verkaufen. Drei große Baustellen Bau-Boom in Köditz Gleich drei große Baustellen und zwei Kräne prägen derzeit das Ortsbild: Gebaut werden der neue Netto-Markt und zwei große Wohngebäude mit insgesamt 25 Wohnungen. Schmuckes Saalenstein Alles neu in der Ortsmitte Im Köditzer Ortsteil Saalenstein sind die Baumaschinen weg. 2015 hatte die umfassende Neugestaltung ihren Anfang genommen. Feuerwehrhaus Köditz Kosten steigen, Förderung nicht Der Neubau des Köditzer Feuerwehrhauses ist weit fortgeschritten. Die Räte vergeben weitere Auftrage für eine Absauganlage und für die Außenanlagen. Ausflugstipp Wanderung auf Thüringer Seite Direkt an der Saale entlang kann man von Blankenstein nach Blankenberg laufen. Geht man durch das hoch oben liegende Blankenberg zurück, muss man viele Höhenmeter überwinden. Der Lohn ist ein spektakulärer Ausblick aufs Saaletal. Am Landesamt für Umwelt Saurierschädel ist in Hof angekommen Nun ist er in Hof angekommen, der 230 Millionen Jahre alte Saurier-Schädel, den Steinbrucharbeiter im Steigerwald gefunden und Geologen des Hofer Landesamtes für Umwelt (LfU) geborgen haben. Hof Motorradfahrer bei Unfall verletzt Bei einem Unfall am Freitagabend in Hof in der Nähe des Friedhofs ist ein Motorradfahrer verletzt worden. Wassermassen Katastrophenfall im Landkreis Hof aufgehoben Überflutete Straßen und Keller: Nach dem Dauerregen in weiten Teilen des Hofer Landes wurden viele Orte extrem heftig vom Hochwasser getroffen. Der Hofer Landrat Oliver Bär hat am Dienstagabend den Katastrophenfall ausgerufen. Am Mittwochmorgen dann Entspannung: Der Katastophenfall ist wieder aufgehoben. Die Aufräumarbeiten gehen indes weiter. Einige Schulen und Kindergärten bleiben am Mittwoch geschlossen. Höllentalbahn „Ein Podium für Gegner und Befürworter“ Zum Thema Höllentalbahn lädt die ÜWG Selbitz für Freitag zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ein. Die Bürger können sich auch übers Internet zuschalten. 1 2 3 4 5