Redaktionsleiter Sören Göpel-Schulze 1 Jahrgang 1987, seit zehn Jahren Frankenpostler, seitdem in verschiedenen Positionen tätig, heute Redaktionsleiter Lokalredaktion Stadt und Landkreis Hof. Redaktionsleiter Lokalredaktion Stadt und Landkreis Hofs.goepel-schulze@frankenpost.de Meine neuesten Artikel Prominente Gäste Sie kommen zu den Hofer Filmtagen Sicher, Hof hat sich noch nie als Festival der Filmstars gesehen, sondern wollte immer selbst welche hervorbringen – was in 56 Jahren gut gelungen ist. Ganz unwichtig sind die bekannten Gesichter dennoch nicht. Was es sonst noch zu sagen gibt vor dem Start: ein Überblick. CSU-Landtagskandidat Waldenfels fordert König heraus Im Frühjahr hat der CSU-Landtagsabgeordnete erklärt, erneut antreten zu wollen. Reine Formsache, dachten viele. Nun kommt es vielleicht ganz anders. Hofer Polizeichef „Ich war immer gerne Polizist“ Klaus Weich, 62, hat in den vergangenen elf Jahren die Hofer Polizeiinspektion geführt. Nun geht er nach 42 Jahren im Dienst in den Ruhestand. Er sagt, früher sei nicht alles besser gewesen, hofft auf mehr Identifikation mit den Dienststellen und spricht über den Suizid einer Praktikantin, der ihn lange belastet hat. Fragen an Landrat Bär Wird’s noch was mit den Brücken? Seit sechs Jahren plant der Hofer Landrat an seinem touristischen Megaprojekt. Zwischendurch kam die Corona-Zeit und nun die Energiedebatte. Handwerker und Material fehlen auch noch. Zeit, im gesellschaftlichen Kontext über die Idee nachzudenken? Keineswegs. 3. Oktober in Mödlareuth Ort der Einheit Mödlareuth, einst geteilt und seit 33 Jahren der emotionalste Ort der Republik am 3. Oktober, wird in diesemJahr zum Schauplatz politischer Reden, die sich verstörend häufig ähneln. Eine Beobachtung. Rauch im Gymnasium Großeinsatz am Hofer „Reinhart“ Ein technischer Defekt hat am Mittwochmorgen einen Großeinsatz ausgelöst. Der Schulleiter gibt Entwarnung. Eva Döhla an der Kasse Lidl – lohnt sich? Die Hofer Oberbürgermeisterin kassiert am Mittwoch beim Discounter die Kunden ab. Für sie eine Win-Win-Situation. Energiekrise in Hof Wenn Wärme arm macht Der Winter wird hart für einen Rentner aus Hof und seine Frau, beide hoch in die Siebzig. Wie viele andere haben sie eine Gaspreiserhöhung erhalten, die einfach nicht drin ist im schmalen Monatsbudget. Und nun? Selbitzer Bürgermeister Interne Dokumente belasten Busch schwer Der Verwaltungschef muss sich im November wegen Vorenthaltens von Arbeitsentgelt vor Gericht verantworten. Es sei denn, er akzeptiert einen Strafbefehl. Seine Fraktion im Stadtrat versucht ihn nun als Bauernopfer darzustellen, der ein ungeordnetes Erbe des früheren Bürgermeisters Klaus Adelt (SPD) angetreten habe. Doch so einfach ist es nicht. Bismarckturm Stadträte stehen zur Sanierung Der Hofer Bismarckturm kann saniert werden, das Geld aus Spenden liegt bereit. Die Fraktionsvorsitzenden haben eine klare Haltung zur Geschichte – auch SPD und Grüne wollen keine Diskussion um politischen Korrektheit lostreten. Hofer Bismarckturm Privatmann stellt Sanierung sicher Jahrelang fehlte der Stadt das Geld für die Instandsetzung des Bismarckturms. Seit Jahren sammelt Stadtheimatpfleger Leo Reichel Spenden und wirbt dafür, das Denkmal nicht verrotten zu lassen. Nun ist er am Ziel. Traditionsbetrieb Sabrina Mölter kauft die Packwa Der Hofer Traditionsbetrieb ist verkauft. Eva Geelen übergibt die Geschäfte zum 1. September. Wer ist die Neue und wo will sie hin? 1 2 3 4 5