Pläne, Poller oder ähnliche Hindernisse aufzustellen, gebe es nicht. Bisher habe in dieser Hinsicht kein Regelungsbedarf bestanden, teilte eine Stadtsprecherin am Dienstag mit.
Erbaut wurde die Brücke von 1135 bis 1146 im Auftrag reicher Kaufleute unter Förderung von Herzog Heinrich dem Stolzen. Sie war damals der einzige steinerne Donauübergang zwischen Ulm und Wien.