Erfurt (dpa/th) - Fast 35 Jahre nach der Deutschen Wiedervereinigung hält Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt einen Ostbeauftragten der Bundesregierung auch künftig für notwendig. "Es braucht weiterhin einen Ostbeauftragten im Kanzleramt", sagte der CDU-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Es ist gut, wenn der Bundeskanzler jemanden an seiner Seite hat, der die Belange Ostdeutschlands besonders im Blick hat und sich um sie kümmert."
Regierungsbildung Thüringer Regierungschef: Ostbeauftragter weiter notwendig
dpa 15.03.2025 - 11:32 Uhr