Über die Gesamtkosten machte der Bürgermeister keine Angaben. Die Anwesenden erfuhren nur, dass die Gemeinde 8000 Euro Fördergeld erhält und mehr als 9000 Euro Eigenanteil leisten muss für die Säulen und deren Betrieb. Weitere Kosten kämen auf die Gemeinde zu, um die zwei E-Parkplätze zu ertüchtigen, für das „Kabelziehen“ und Anschließen.