Schnabel indes betonte zur Ratssitzung noch einmal, dass jeder betroffene Privathaushalt nicht zögern sollte, die 5000 Euro Soforthilfe zu beantragen. Seinen Aussagen zufolge dürfte dies in Regnitzlosau 30 bis 35 Familien betreffen. Besonders geschädigt waren Nentschau, Mittelhammer und Oberzech. Die Soforthilfen könne man per Formular beantragen. Die Gemeinden müssen die betroffenen Bürger legitimieren. Trotzdem lohne sich der Aufwand. Neben der staatlichen Hilfe gibt es in Regnitzlosau noch die private Hilfe über ein extra eingerichtetes Spendenkonto. 11 000 Euro waren bis zum Stand Dienstagabend dort eingegangen, weitere 3000 Euro vom FC Bayern Fanclub aus Rehau zugesagt, die laut Bürgermeister Schnabel gestern auf dem Konto waren. „Ich bin begeistert, welche Hilfsbereitschaft herrscht“, lobt der Bürgermeister. Deshalb möchte er das Geld so schnell als möglich an jene verteilen, die es dringend brauchen. Bereits am 9. August soll über die Soforthilfe an Privathaushalte in Regnitzlosau aus diesem Konto entschieden werden.