In Deutschland gilt aktuell, dass das Eintrittsalter für die abschlagsfreie Rente stufenweise auf das 67. Lebensjahr angehoben wird. Die Regelaltersgrenze liegt ab dem Geburtsjahr 1964 bei 67 Jahren. Nach Meinung von Stefan Wolf ist das nicht genug, er hält eine schrittweise Anhebung des Rentenalters auf 70 Jahre sowie eine höhere Wochenarbeitszeit für unvermeidbar. Das sagte er gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Schaut man sich die demografische Entwicklung und die Belastungen der Sozial- und Rentenkassen an, dann sind die Reserven aufgebraucht. Wir werden länger und mehr arbeiten müssen“, so Wolf.