Spätestens seit der Coronapandemie kennt fast jedes Kind RNA-Viren, die Covid-19, Grippe, Tollwut und etliche andere Krankheiten auslösen können. Diese nicht einmal unter einem normalen Mikroskop sichtbaren Winzlinge sind aber viel mehr als nur Erreger von Infektionen bei Menschen, Tieren und Pflanzen, auf die sich die Forschung bisher meist konzentriert hat. Auch wenn sie sich nicht einmal aus eigener Kraft vermehren können, sondern Lebewesen als Wirte für diesen Zweck einspannen, spielen Viren nicht nur in der heutigen Natur, sondern auch in der Evolution des Lebens offensichtlich eine sehr wichtige Rolle.