Paris - Mit Andachten, Schweigeminuten und speziell gestalteten Unterrichtsstunden haben Schulen in ganz Frankreich des vor einem Jahr ermordeten Lehrers Samuel Paty gedacht. Am Beispiel Patys, der „für die Republik und ihre Werte“ gestorben sei, sollten landesweit Lehrkräfte und Schüler ins Gespräch kommen und sich über die gesellschaftliche Bedeutung von Meinungsfreiheit und kritischem Denken bewusst werden, erklärte Frankreichs Bildungsminister Jean-Michel Blanquer in einer auf Twitter veröffentlichten Videobotschaft.