Schau im Landratsamt Schüler-Kunst zum Thema Vielfalt

Hofer Mittelschüler stellen im Hofer Landratsamt aus – hinter ihren kreativen Werken stecken positive Botschaften.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Schülerinnen und Schüler bei der Ausstellungseröffnung mit Landrat Oliver Bär. Foto: LRA

In der kleinen Galerie im Landratsamt Hof hat eine besondere Ausstellung der drei Hofer Mittelschulen eröffnet: Schülerinnen und Schüler der fünften bis neunten Jahrgangsstufen zeigen Bilder, die Vielfalt, Individualität und Zusammenhalt künstlerisch zum Ausdruck bringen.

Nach der Werbung weiterlesen

Die Wanderausstellung unter dem Motto „Wir sind bunt“ geht jetzt in die nächste Runde. Ein Teilbereich der Ausstellung ist dabei dem Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gewidmet. Dort geht es darum, das soziale Klima an Schulen aktiv mitzugestalten, indem man sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wendet. Um diese Themen darzustellen, haben die jungen Künstlerinnen und Künstler große Puzzleteile thematisch bemalt, die nun in der Galerie zu entdecken sind.

Landrat Oliver Bär eröffnete die Ausstellung. Dabei zeigte er sich begeistert vom Projekt und davon, wie stark sich die jungen Leute in ihren Schulen für diese wichtigen Themen einsetzen. Auch freute er sich über die vielen positiven Botschaften in dieser Ausstellung.

Ein ganz besonderer Moment war ein musikalischer Beitrag von Yisela Rojas Lozano und Silvia Rojas Lozano, die mit einem außergewöhnlich einfühlsam gesungenen Lied die Eröffnung emotional und künstlerisch bereicherten.

Die Lehrerinnen hinter diesem Projekt – Isabel Schröder, Maria Lonke und Alexandra Schnabel – bedankten sich für die Möglichkeit, die Kunstwerke ausstellen zu dürfen und überreichten als kleines Dankeschön den Kunstkalender 2025 der drei Hofer Mittelschulen. Das gemeinsame Kunstprojekt ist eine Kooperation der Münster-Mittelschule, Christian-Wolfrum-Mittelschule und Hofecker-Mittelschule.

Die Schau im Landratsamt läuft bis Ende Februar – zugänglich zu den Öffnungszeiten.