Schauenstein Magische Stimmung beim Frankenwaldverein

red

Sonnwendfeuer und Waldfest locken zahlreiche Besucher an. Der Verein sucht Helfer für künftige Veranstaltungen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Hoch schlugen die prasselnden Flammen beim Sonnwendfeuer. Foto: FWV

Endlich richtig Sommer – da lässt es sich richtig feiern: Der Frankenwaldverein Schauenstein hat mit seinen traditionellen Veranstaltungen am Wochenende, der Sonnwendfeier am Samstag und dem Waldfest am Sonntag, zahlreiche Besucher angelockt. Gutes Wetter und festliche Stimmung sorgten für ein unvergessliches Erlebnis.

Nach der Werbung weiterlesen

Am Samstagabend begann die Sonnwendfeier mit fröhlichem Festbetrieb. Bei Einbruch der Dunkelheit entzündeten die Fackelträger das beeindruckende Sonnwendfeuer, das für eine magische Atmosphäre sorgte. Musikalisch untermalt wurde der Abend von „Two Parts“. Für den Feuerschutz stand die Feuerwehr Schauenstein bereit.

In seiner „Feuerrede“ hob Mirco Schön, Vorsitzender der Frankenwaldvereins-Ortsgruppe, die Bedeutung der Sonnwendfeier als uraltes Ritual hervor, das Menschen seit Jahrtausenden verbinde. Sie biete Gelegenheit innezuhalten, Kraft zu tanken und sich auf die kommende Zeit vorzubereiten. Schön erinnerte daran, dass ehrenamtliches Engagement und die Pflege der Vereinsarbeit in herausfordernden Zeiten besonders wichtig seien; er dankte allen Helfern und der Feuerwehr.

Der Sonntag startete mit einem gut besuchten Waldgottesdienst mit Pfarrer i.R. Gerald Munzert, der Pfarrer Jonathan Jakob vertrat. Der Posaunenchor Schauenstein unter der Leitung von Günter Schramm gestaltete den Gottesdienst musikalisch.

Im Anschluss fanden die Ehrungen statt, für 25-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaft im Frankenwaldverein. Hervorzuheben ist die Ehrung von Gerhard Funk, der das Ehrenabzeichen in Silber des Frankenwaldvereins erhielt. Funk hatte bereits 2012 das Ehrenzeichen in Bronze erhalten, ist seit 2005 im Hüttendienst tätig und war von 2009 bis 2021 Naturschutzwart. Die Ehrungen nahmen Vorsitzender Mirco Schön, der stellvertretende Hauptvorsitzende und Bürgermeister Florian Schaller sowie Günter Demmig (zweiter Vorsitzender der Ortsgruppe) vor. Dann genossen die Gäste ein gemeinsames Mittagessen und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.

Helfer gesucht Der Frankenwaldverein Schauenstein dankt allen Helfern und Besuchern für das gelungenes Wochenende und freut sich auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen. Die FWV-Ortsgruppe betont jedoch auch, dass es in den letzten Jahren immer schwieriger geworden sei, genügend freiwillige Helfer zu finden, um solche Feste stemmen zu können. Sie sucht daher dringend nach engagierten Unterstützern, die bei Planung und Durchführung zukünftiger Veranstaltung helfen möchten.

Wer Interesse hat, wird gebeten, sich bei Vorsitzendem Mirco Schön oder zweitem Vorsitzenden Günter Demmig melden.