Der Schlappentag brachte nicht nur den traditionellen festlichen Umzug und das Schlappenschießen, sondern auch die Bekanntgabe der Gewinner des Schlappentags-Bastelwettbewerbs. Kinder der Hofer Kindergärten waren aufgerufen, das Thema „Schlappen“ künstlerisch umzusetzen. Gewonnen hat die Kinderoase, die Kindertagesstätte Dreieinigkeitskirche in Krötenbruck. Zur Belohnung kam der Hofer Wärschtlamo Marcus Traub persönlich vorbei und verteilte heiße Wärscht, spendiert von Christian Herpich, Vizepräsident der Handwerkskammer Oberfranken. Auch Ehren-Oberschützenmeister Günter Hornfeck und Kreishandwerksmeister Marco Kemnitzer waren bei der kleinen Feier dabei. Der diesjährige Schlappenkönig Patrick Leitl, Hofer Stadtrat, erzählte den Kindern über die wertvolle Königskette und die Tradition des Schlappenschießens. Auch Oberbürgermeisterin Eva Döhla besuchte die Kinder; sie hob den besonderen Stellenwert des Handwerks in Hof hervor und betonte, wie wichtig solche kreativen Wettbewerbe für die Gemeinschaft und das Handwerk seien.