Intensiver Deutschunterricht nötig
Der Gräfenau-Grundschule seien in diesem Schuljahr zusätzlich 137 Lehrerwochenstunden für zusätzliche Sprachförderung genehmigt worden, heißt es. Dazu kämen 42 Wochenstunden für Lernförderung. Das entspreche 7,5 zusätzlichen Vollzeitstellen. Der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als Schulaufsicht und dem Ministerium seien die Umstände in der Ludwigshafener Schule bekannt.
Rektorin Mächtle freut sich über die Unterstützung der ADD. „Die Stunden helfen, die Kinder etwas aufzufangen“, sagt sie. Aber: „Für diese Stunden habe ich nicht unbedingt mehr Lehrkräfte.“ Eigentlich benötigten fast alle der rund 450 Schülerinnen und Schüler einen intensiven Deutschunterricht. „Viele Kinder brauchen das erste Schuljahr, um überhaupt erst einmal eine Struktur zu erlernen - etwa den regelmäßigen Schulbesuch oder Hausaufgaben.“
Dass die Lage auch an ihrer Substanz nagt, räumt die Rektorin ein. „Momente, in denen ich sage: „Boah, da kann ich eh nichts machen“, gibt es“, sagt Mächtle. Aber sie sei mit einem Kollegium zusammen, das sich der Situation ebenfalls jeden Tag stellen müsse. „Ich möchte diese Menschen unterstützen und nicht den Kopf in den Sand stecken. Solange ich die Kraft habe, werde ich für diese Schule kämpfen.“