Die SPD hat im Landtag die Staatsregierung aufgefordert, ihren Gesetzentwurf zu den verpflichtenden Sprachtests für Vorschulkinder zurückzuziehen und an entscheidenden Stellen nachzubessern. Ihre Fraktion unterstütze das Anliegen der Sprachförderung und auch die Tests im Sinne guter Startchancen für alle Kinder in der Schule, doch weise die Vorlage „erhebliche Mängel“ auf, erklärte die SPD-Bildungspolitikerin Simone Strohmayr. „Die Kommunen bleiben zum Teil auf den Kosten sitzen und für Familien, deren Kinder Sprachförderbedarf haben, ist nicht sichergestellt, dass tatsächlich alle wirksame Förderung bekommen“, sagte sie. Es brauche ein neues Konzept und vor allem mehr qualifiziertes Personal in Kitas und Schulen.
Schulpolitik Kritik an Entwurf zu Sprachtests für Vorschulkinder
Jürgen Umlauft 27.09.2024 - 08:00 Uhr