Schwarzenbach am Wald - Das Seniorenpflegeheim am Döbraberg in Schwarzenbach wirbt mit Panoramalage. 89 Plätze bietet es alten Menschen, aber das Frankenwald-Idyll interessiert dort im Moment keinen. Schon vor zwei Wochen hat das Gesundheitsamt gemeldet, dass sich dort Corona-Infektionen ballen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Zwölf akute Fälle gibt es im Haus, sechs Menschen sind inzwischen an oder mit dem Corona-Virus gestorben. "Wir versuchen, unseren Bewohnern die Angst zu nehmen", sagt Klaus Bassalig, Geschäftsführer der Bawos GmbH, der Trägerin des Hauses. Der Chef des Hauses sieht das Heim der Tragik ausgesetzt, die in Zeiten der Pandemie spezifisch für Seniorenheime ist. "Wir haben hier die Hochrisikogruppe", sagt er. Einmal eingeschleppt, trifft das Virus auf alte und schwächliche Menschen, die dem Erreger wenig entgegenzusetzen haben. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt hat, sagt Bassalig, das Heim alle obligatorischen Maßnahmen getroffen. Verdachtsfälle werden sofort isoliert, kranke Mitarbeiter in Quarantäne geschickt. Und da das Hofer Gesundheitsamt seit einiger Zeit in Altenheimen umfassend und auch vorbeugend testet, sind die Fälle in Schwarzenbach gut dokumentiert.