Kinder lesen auf dem Schulflur; Schüler arbeiten in Kleingruppen in den Ecken der Aula – während die Betreuung anderer Kinder den Rest des Raums in Beschlag nimmt. Szenen wie diese spielen sich derzeit häufiger in der Schwarzenbacher Jean-Paul-Grundschule ab. Durch die Unterbringung des Kinderhorts und der Mittagsbetreuung im Schulgebäude fehlt der Platz für das differenzierte Unterrichten der Grundschulkinder. Das Thema sorgt bereits seit geraumer Zeit für Gesprächsstoff. Schon im November 2023 stellte die Stadtrats-Fraktion SPD/Grüne einen Antrag, den Platzmangel im Schul-, Sport- und Kulturausschuss zu behandeln. Dies ist bislang nicht geschehen, wie die Fraktion am Dienstag in einer Pressemeldung mitteilte. SPD und Grünen stellt sich die Frage, wie wichtig der Stadt die Entwicklung der Schulen ist. Unsere Redaktion hat mit Schulleiterin Marita Scheirich über das Problem gesprochen – und Bürgermeister Hans-Peter Baumann zur aktuellen Entwicklung befragt.