Schwerer Unfall in Hof Zustand des Fahrers weiter kritisch

Wohl ein medizinischer Notfall war der Grund, warum ein Autofahrer am Mittwoch ganz plötzlich nach links von der August-Mohl-Straße abkam. Das Auto des Mannes war vorher nicht durch eine unsichere Fahrweise aufgefallen, wie Zeugen berichten. 

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Am Tag nach dem schweren Unfall in der Hofer August-Mohl-Straße ist der Gesundheitszustand des Fahrers nach wie vor kritisch. Das teilt ein Sprecher der Hofer Polizei auf Nachfrage unserer Zeitung mit. Wohl ein medizinischer Notfall war der Grund, warum ein 69-Jähriger am Mittwoch mit seinem Wagen verunglückte. Der rote Opel rollte über den Gehweg und prallte gegen einen Zaun zu einer angrenzenden Grünfläche unterhalb des Ossecker Stadions. Der Fahrer musste von den Rettungskräften vor Ort reanimiert werden.

Nach der Werbung weiterlesen

Der Unfall geschah gegen 16.15 Uhr. Der Wagen kam aus Richtung der Kreuzung Ossecker Straße/August-Mohl-Straße und war in Richtung Jahnstraße unterwegs. Wie Zeugen berichten, die hinter dem 69-Jährigen fuhren, kam das Auto des Mannes plötzlich und unvermittelt von der Straße ab. Der Wagen sei vorher nicht durch eine unsichere Fahrweise oder Schlangenlinien aufgefallen. Von einem Moment auf den anderen sei der Mann vom Kurs abgekommen und gegen den Zaun geprallt, wo das Auto schließlich auch zum Stehen kam.

Mehrere andere Verkehrsteilnehmer und Passanten waren Zeugen der Kollision des Fahrzeugs mit dem Zaun geworden und eilten dem Mann zur Hilfe, den sie bewusstlos am Steuer des Wagens vorfanden. Ersthelfer begannen mit der Reanimation, der Rettungsdienst setzte die Wiederbelebungsmaßnahmen fort und brachte den 69-Jährigen in ein nahegelegenes Krankenhaus.  

Während des Rettungseinsatzes und der Bergung des Unfallwagens waren die August-Mohl-Straße und der Geigengrund für zirka zwei Stunden gesperrt. Die Polizei hat in Absprache mit der Hofer Staatsanwaltschaft die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden oder eine Einwirkung durch Dritte liegen nicht vor, heißt es im Bericht der Hofer Polizei. An dem Auto entstand ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro. Weitere Personen wurden nicht verletzt.