Sektion Marktredwitz Alpenverein im Aufwärtstrend

red
Vorsitzender Michael Rabus (links) verabschiedete Hüttenwart Hans Geyer und Schriftführerin Ulrike Simon aus dem Vorstand der DAV-Sektion. Foto: pr

Sie zählt über 2000 Mitglieder, darunter viele Jugendliche: Die DAV-Sektion Greiz in Marktredwitz blickt positiv voraus.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Auf Erfolgskurs ist die Sektion Greiz mit Sitz in Marktredwitz des Deutschen Alpenvereins (DAV). Wie Vorsitzender Michael Rabus bei der Jahreshauptversammlung in Greiz sagte, zählt der Verein aktuell 2042 Mitglieder, darunter sehr viele Kinder und Jugendliche. Höhepunkt des Berichts war eine Live-Schalte zum neuen Wirtspaar der Greizer Hütte. Der Oberfranke Christian Förtsch hat zusammen mit seiner Partnerin Halie Ezratty aus Florida die Greizer Hütte übernommen.

Neue Stahltreppe zur Greizer Hütte

Durch einen Wegeabbruch zum Hüttenzustieg war eine gute Lösung gefragt, wie Hüttenwart Hans Geyer sagte. Mit einem Stahltreppenbausatz, der derzeit noch in Ginzling liegt und demnächst errichtet werden soll, wird der Zustieg zur Greizer Hütte wieder gewährleistet.

Nach seinem Bericht verabschiedete sich Hans Geyer als Hüttenwart der Greizer Hütte nach gut 27-jähriger Tätigkeit. Gleichzeitig gab Ulrike Simon ihre Arbeit als Schrift- und Protokollführerin ab und reichte sie in die bewährten Hände von Birgit Schelter vom Sektionssitz Marktredwitz weiter.

Mitglieder zahlen Klimabeitrag

Im Tourenjahr 2022 habe der Verein von den Teilnehmern erstmals einen sogenannter Klimabeitrag erhoben, der dann der Sektion für ihre Klimaschutzaufgaben zugutekommt, berichtete Ausbildungsreferent Rudi Übelmesser.

In der Greizer Ortsgruppe herrscht bereits wieder reges Vereinsleben, wie Ortsgruppenleiter Holger Voß dann berichtete. Auch am Sektionssitz in Marktredwitz hat das Vereinsleben wieder Fahrt aufgenommen. Der Organisator der Veranstaltungen in Marktredwitz, stellvertretender Vorsitzender Rainer Rahn, ist aber noch lange nicht zufrieden: „Die Teilnehmerzahlen sind noch immer deutlich niedriger als in den Vor-Corona-Jahren.“

Aktuell steht eine Kanutour der Ortsgruppe Greiz auf der Eger auf dem Programm, zu der sich auch schon Mitglieder aus Marktredwitz angemeldet haben. Einen ordentlichen Erfolg verbuchen in Marktredwitz die Mittwochswanderer, die über das Jahr verteilt mehr als 250 Teilnehmer bei ihren Veranstaltungen hatten. Im vergangenen Jahr hat Conny Legath ihre Tätigkeit als Jugendreferentin aufgenommen. Gleichzeitig führt sie die beliebte Gruppe der Alpin-Kids, in der der DAV-Nachwuchs im Alter von acht bis 14 Jahren aktiv ist.

Anne Eisenbeiß Ehrenmitglied

Eine gelungene Überraschung war die Ehrung von Anne Eisenbeiß als Ehrenmitglied der Sektion, heißt es in der Mitteilung weiter. Anne Eisenbeiß stehe stellvertretend für den Aufbau der Ortsgruppe Greiz nach der Grenzöffnung, so Vorsitzender Michael Rabus. Seit 1991 habe sie mit unermüdlichem Engagement die Ortsgruppe auch geleitet. Hierfür dankte er ihr und überreichte einen Blumenstrauß.

 

Bilder