Selber Wölfe Kolupaylo und Heljanko gehen

Der Eishockey-Zweitligist vermeldet zwei weitere Abgänge. Durch den Wechsel des Finnen wird am Vorwerk eine weitere Kontingentstelle frei.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Rasmus Heljankos kurze Periode in Selb ist beendet. Foto: Mario Wiedel

Die Stürmer Fedor Kolupaylo und Rasmus Heljanko laufen in der kommenden Saison nicht mehr für die Selber Wölfe aufs Eis. Deutsch-Russe Kolupaylo stieß im Abstiegskampf 2023 zu den Porzellanstädtern und hatte somit zweimal seinen Anteil am Klassenerhalt. Für den jungen Finnen Heljanko war Selb die erste Station im Ausland.

Nach der Werbung weiterlesen

Mit Kolupaylo verstärkten sich die Selber Wölfe vor Beginn der Playdowns 2022/23. Der Außenstürmer kam in seiner Zeit bei den Selber Wölfen auf 63 Spiele, erzielte dabei 14 Tore und neun Vorlagen bei 32 Strafminuten. In der kommenden Saison wird er für die Bietigheim Steelers auf Torejagd gehen. Dabei hatte er den DEL-Absteiger in der entscheidenden Runde der Playdowns der vergangenen Serie mit den Wölfen selbst noch direkt in die Oberliga durchgereicht.

Die Baden-Württemberger haben den Neuzugang vom Selber Vorwerk bereits vermeldet. „Ich freue mich riesig, in der kommenden Saison ein Teil der Steelers zu sein“, wird Kolupaylo auf der Homepage der Bietigheimer zitiert. „Ich bin mir sicher, dass wir eine starke Mannschaft mit tollen Trainern haben werden, die wieder erfolgreiches Eishockey nach Bietigheim bringen kann.“

Mit Heljanko hatte Selb im Dezember des vergangenen Jahres einen zusätzlichen „Ausländer“ verpflichtet, um den Konkurrenzkampf unter den Kontingentspielern anzuheizen. Dieses Ziel wurde erreicht, wie die zwölf Tore und 14 Vorlagen, bei 26 Strafminuten des 24-Jährigen in 30 Spielen im Wölfetrikot belegen. Da man sich seitens der Vereinsführung von den „Kontis“ aber wohl noch mehr Impulse erhofft, war ein Wechsel zu erwarten. Wohin es den Finnen jetzt zieht, ist nicht bekannt.