Es ist 7.15 Uhr am Dienstagmorgen. Die Polizeibeamten Michael Schütze und Stefan Zimmermann stehen beim ehemaligen Feuerwehrhaus im Kulmbacher Stadtteil Blaich. Sie kontrollieren das Tempolimit von 30 km/h, das dort nicht zuletzt wegen der Schule und des Kindergartens gilt. Hinter den Autos, die zahlreich am Straßenrand stehen, sind die Polizisten von weitem nicht zu erkennen. Zumal die Messung rechtlich in einem Abstand von 30 bis 1000 Metern erfolgen darf. Während der rund eineinhalb Stunden dauernden Kontrolle hielten sich fünf Autofahrer nicht ans Tempolimit. „Der Schnellste war mit 48 Stundenkilometern unterwegs“, sagt Polizeioberkommissar Stefan Zimmermann. Alle fünf Autofahrer bekamen eine Verwarnung und lösten sich somit ein Ticket in Höhe von 50 Euro. Auch eine Kronacherin wurde gestoppt. „Selbst schuld. Ich habe einen Termin im Klinikum und bin deshalb etwas aufgeregt und habe zu wenig aufgepasst“, sagt sie.