Erstmals seit über drei Jahrzehnten konnte auf der großen Ochsenkopfschanze in Bischofsgrün im Winter nicht nur trainiert, sondern auch ein Wettbewerb durchgeführt werden. Nach einigen Umbauten seit dem letzten Winterwettkampf war ein neuer Winterschanzenrekord bereits angekündigt. Diesen holte sich beim erstmals ausgetragenen DSV-NordCup der Sachse Emil Vogel (SG Nickelhütte Aue) mit 68 Metern. Bei den Damen gab es bislang keine Winterveranstaltungen, sodass hier die Thüringerin Sophie Amberg (WSV Schmiedefeld) mit 62 Metern erstmals einen weiblichen Winterrekord aufstellen konnte.