Wenn auch Geräte auf Funkbasis ins Smart Home integriert werden sollen, benötigen Nutzende eine Zentrale zur Vernetzung der Geräte (bspw. Home Base oder Speedport Smart Router). Mittels Zentrale lassen sich dann Geräte mit verschiedenen Funkstandards und von unterschiedlichen Herstellern wie Philips Hue, Sonos oder eQ-3 einbinden.
Praktische Routinen erleichtern den Alltag: Auf Basis der eingebundenen Geräte schlägt die App sogenannte Routinen vor. Mit diesen lassen sich mehrere Geräte gleichzeitig steuern und Abläufe festlegen. Routinen sorgen bspw. für eine besondere Lichtstimmung, simulieren Anwesenheit, helfen mittels Heizplan beim Energiesparen und informieren im Falle eines Einbruchs oder bei Rauchentwicklung. Zudem zeigt die App auch von unterwegs jederzeit, was zu Hause passiert.
Die MagentaZuhause App steht kostenlos zum Download für Smartphones und Tablets im Google Play Store und App Store zur Verfügung. Sie kann zudem auf dem Fernseher genutzt werden. Für Kund*innen von MagentaTV oder AndroidTV ist sie als TV-App kostenfrei nutzbar.
Mehr Informationen finden Sie unter dem weiterführenden Link.