Sonnenliegen „Waldsofas“ laden zum Entspannen ein

Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch (rechts) und Thomas Frank, Leiter der Grünflächenabteilung am Bauhof, beim Probeliegen am Selbbach. Foto: /Stadt Selb

Fünf Sonnenliegen entlang des renaturierten Selbbachs sollen künftig für Erholung sorgen. Der Selber Oberbürgermeister UIrich Pötzsch ist begeistert.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Stadt Selb hat im August fünf „Waldsofas“, das sind fest verankerte Sonnenliegen, entlang des renaturierten Selbbachs installiert. Die finanziellen Mittel hierfür wurden komplett durch die Selber Bürgerstiftung bereitgestellt. Auf Vorschlag des Selber Oberbürgermeisters Ulrich Pötzsch hat sich der Stiftungsrat in seiner Sitzung im März 2022 auf diese Anschaffung geeinigt.

Der Selbbach, vor allem die Abschnitte entlang der Mühlstraße und des Papiermühlwegs, werde in Selb laut einer Pressemitteilung der Stadt seit seiner Renaturierung in den höchsten Tönen gelobt. Die Bürgerinnen und Bürger würden das neue natürliche Erscheinungsbild lieben und entspannen gerne am „Selbbachstrand“. Fünf neue Sitz- beziehungsweise Liegemöglichkeiten sollen die Aufenthaltsqualität nun noch einmal enorm erhöhen. „Die Renaturierung war von Beginn an in erster Linie für Pflanzen und Tiere angedacht. Mit dem Wasserwirtschaftsamt konnten allerdings hervorragende Kompromisse gefunden werden, sodass auch der Mensch von der Maßnahme profitiert. Die Waldsofas runden das Bild nun hervorragend ab“, freut sich der Oberbürgermeister über die idyllischen Kleinode.

Zu finden sind die Bänke in der Pfaffenleithe in der Nähe des Seniorenheims, am Selbbach parallel zur Mühlstraße und zum Papiermühlweg sowie am Wohnmobilstellplatz. Immer mit optimalem Blick auf die Natur und perfekt zum Entspannen – Ulrich Pötzsch hat es selbst schon getestet.

Autor

 

Bilder