Der Selbbach, vor allem die Abschnitte entlang der Mühlstraße und des Papiermühlwegs, werde in Selb laut einer Pressemitteilung der Stadt seit seiner Renaturierung in den höchsten Tönen gelobt. Die Bürgerinnen und Bürger würden das neue natürliche Erscheinungsbild lieben und entspannen gerne am „Selbbachstrand“. Fünf neue Sitz- beziehungsweise Liegemöglichkeiten sollen die Aufenthaltsqualität nun noch einmal enorm erhöhen. „Die Renaturierung war von Beginn an in erster Linie für Pflanzen und Tiere angedacht. Mit dem Wasserwirtschaftsamt konnten allerdings hervorragende Kompromisse gefunden werden, sodass auch der Mensch von der Maßnahme profitiert. Die Waldsofas runden das Bild nun hervorragend ab“, freut sich der Oberbürgermeister über die idyllischen Kleinode.